Herzlich Willkommen auf der Homepage der ÖPU Salzburg
Immer im Einsatz für die AHS-LehrerInnen in Salzburg:
FA-Vorsitzender Mag. Georg Stockinger und LL-Vorsitzende MMMag. Gertraud Salzmann mit ihrem Team!
Immer im Einsatz für die AHS-LehrerInnen in Salzburg:
FA-Vorsitzender Mag. Georg Stockinger und LL-Vorsitzende MMMag. Gertraud Salzmann mit ihrem Team!
Am 3.12.2016 trafen sich auf Einladung von Mag. Matthias Hofer, Bundesfachgruppenobmann AHS im ÖAAB, die Landesfachgruppenobmänner/-frauen zum Bundesfachgruppentag AHS im ÖAAB im Christian Doppler Gymnasium in Salzburg.
Nach den Begrüßungsworten vom amtsführenden Präsidenten des LSR für Salzburg Mag. Johannes Plötzeneder, Nationalratsabgeordneten Asdin El Habbassi und Hannes Taborsky, folgte der Tätigkeitsbericht des Obmannes und anschließend dessen Wiederwahl zusammen mit seinen beiden Stellvertretern. Im Anschluss hielt ÖAAB Bundesobmann August Wöginger sein politisches Referat und stand den Anwesenden Rede und Antwort. Abschließend wurden die eingebrachten Anträge besprochen und abgestimmt.
Wir gratulieren dem Obmann Mag. Matthias Hofer und seinem Team zur Wiederwahl und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Am 16.Februar fand in der Edelweißstubn beim Krimpelstätter in Mülln ein Treffen der VCL Salzburg statt, an dem auch viele langjährige Mitglieder teilgenommen haben. Als Highlight konnte Prof. Mag. Gerhard Riegler (OEPU Vorsitzender und DER Bildungsexperte in Österreich) als Vortragender gewonnen werden.
Er referierte zum Thema "Der Lehrer als Experte! Österreichs Schule in eine erfolreiche Zukunft führen" - wie immer mit vielen Daten und Fakten zum österreichischen Schulwesen gespickt, wie sie sonst in Österreich wahrscheinlich kaum wer so einfach parat hat
Prof.Mag. Gerhard Riegler mit LSI und VCL-Salzburg Obfrau-Stv. Mag. Gunter Bittner
Prof.Mag. Gerhard Riegler mit VCL-Salzburg Obfrau MMag.Mag.iur. Gertraud Salzmann
Im Anschluss an den Vortrag von Gerhard Riegler gab es eine lebhafte Diskussion über aktuelle Themen der österreichischen Bildungspolitik mit dem Vortragenden und nach einem sehr guten Essen klang der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
Folgende Links könnten für Sie interessant sein:
Führungswechsel an der Spitze des ÖAAB Salzburg.
In der Jahreshauptversammlung am 30.11.2016 übergab LSI HR. Mag. F. Gunter Bittner den Vorsitz an MMag. Franz Saller.
Die Landesfachgruppe der AHS-Lehrer/innen im ÖAAB Salzburg ist neben der Landesleitung der AHS-Gewerkschaft und dem VCL die dritte Säule der ÖPU Salzburg. Wir sind Teil des Salzburger ÖAAB und vertreten die Interessen der AHS-Lehrerschaft in der ÖVP.
Wir sprechen uns als Landesfachgruppe ganz deutlich für den Erhalt des differenzierten Schulwesens, die Erhaltung der gymnasialen Langform und gegen die Einführung der gemeinsamen Schule der 10 bis 14jährigen aus.
Wir werden uns in Zukunft verstärkt sowohl der Vernetzung innerhalb der ÖPU als auch der Landes- und Bundespolitik der ÖVP widmen, um unsere Anliegen bestmöglich einem breiten Publikum darzulegen.
Daher bedarf es einer starken Landesfachgruppe, denn nur eine starke AHS Landesfachgruppe kann vehement und überzeugend auftreten, um unsere Ideen und Vorstellungen umzusetzen.
Am 16.11.2015 fand eine historische Stadtführung zum Thema "Der Zauberer Jackl Prozess" mit Dr. Heinz Nagl statt.
Einige interessierte VCLer konnten nach einer kurzen Einführung zum Thema an historisch bedeutsamen Plätzen die Geschehnisse rund um einen der größten Hexenporzesse in Mitteleuropa erfahren.
Ausgehend vom Schulparkplatz des WRG im Nonntal ging es zum Residenzplatz - dem Rathaus - dem Waagplatz und zurück ins Nonntal. Dabei wurden ausführlich die verschiedenen Vorgänge bei diesem Hexenprozess geschildert.
Eine sehr gelungene Veranstaltung, die sich noch den einen oder anderen interessierten Zuhörer mehr verdient hätte.
![]() |
v.l.: Franz Saller, Claudia Trauner, Jochen Gaderer, Johann Plötzeneder, F.Gunter Bittner, Martin Tollich, Gerhard Klampfer |
Vorstand des ÖAAB Salzburg:
Landesfachgruppenobmann: | MMag. Franz Saller |
Stv. Landesfachgruppenobmann: | HR. LSI. Mag. F. Gunter Bittner |
Schriftführer: | Mag. Martin Tollich |
Mitglieder des Vorstands: | Dir. OSTR Mag. Claudia Dörrich |
Dir. Mag. Jochen Gaderer | |
Dir. Mag. Gerhard Klampfer | |
MMMag. Gertraud Salzmann | |
MMag. Karin Schaffer | |
Mag. Florian Stehrer | |
Mag. Georg Stockinger |
Vorstand
![]() |
Obmann | Dir. Mag. Jochen Gaderer |
![]() |
Obmann-Stellvertreter | Abteilungsleiter Bildungsregion Nord HR Mag. Gunter Bittner (BiDi Salzburg) |
![]() |
Kassierin | OSTR Mag. Claudia Dörrich |
![]() |
Kassier-Stellvertreterin | Mag.a Ingeborg Pribas |
![]() |
Schriftführer | Mag. Martin Tollich (Wirtschaftskundliches Realgymnasium Salzburg) |
![]() |
Schriftführer-Stellvertreterin | Mag.a Claudia Trauner (BORG Nonntal, Salzburg) |
![]() |
Mitglied | Ing. Dipl. Päd. Anton Haslauer (HTL Salzburg) |
![]() |
Mitglied | MMag. Franz Saller (BORG Radstadt) |
Mitglied | Mag. Georg Stockinger (BORG Nonntal, Salzburg) |
Am 9.Mai fand erstmals ein von der VCL organisierter JunglehrerInnen-Stammtisch statt. 25 junge KollegInnen sowie die VCL-Vorstände MMag. Mag.iur. Gertraud Salzmann, LSI Prof.Mag. Gunter Bittner, Dir. Mag. Claudia Dörrich, Mag. Georg Stockinger, Mag. Claudia Trauner, Mag. Franz Saller und Mag. Martin Tollich fanden sich im Lehrerstüberl im Augustinerbräu in Mülln ein.
Nach kurzen Referaten der Mitglieder des VCL-Vorstands konnten sich die JunglehrerInnen mit Fragen zu allen Themen rund um Neuanstellung, neues Dienstrecht, rechtliche Grundlagen bei Bewerbungen usw. informieren.
Anschließend wurden beim gemütlichen Zusammensitzen noch in kleinen Gruppen verschiedenste Themen rund um die schulische Situation der jungen KollegInnen diskutiert.
![]() |
![]() |
Georg Stockinger (Vorsitzender) |
Gertraud Salzmann (Mitglied) |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
![]() |
Bernard Stockinger (Stellvertretender Vorsitzender) |
Franz Saller (Mitglied) |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
![]() |
|
Inge Pribas |
Am Mittwoch, 22. April 2015 fand ab 16:30 Uhr in der Aula des BRG Salzburg der heurige JunglehrerInnen-Tag statt. An die 100 junge Lehrerinnen und Lehrer sind der Einladung gefolgt, um Informationen zur Anstellungssituation in Salzburg aus erster Hand zu bekommen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Obfrau der VCL, Prof.MMag. Mag.iur. Gertraud Salzmann, führte der APräs Prof. Mag. Johannes Plötzeneder in die Veranstaltung ein.
Anschließend gab es kurze Statements zur Anstellungssituation und Möglichkeiten für JunglehrerInnen in Salzburg von LSI HR Mag. F. Gunter Bittner, Dir. Mag. Claudia Dörrich, AD Christa Schwaiger, Mag. Stefan Schwarz, Dipl.Päd. Ing. Anton Haslauer und Prof.Mag. Georg Stockinger.
Die anwesenden Direktoren, allen voran der 'Hausherr' Prof. Mag. Schiendorfer, stellten kurz ihre Schule vor und berichteten über etwaige freie Stunden.
Zum Abschluss gab es KLeinigkeiten zum Essen sowie Getränke und die jungen LehrerInnen nutzten intensiv die Möglichkeit mit den Direktoren über Anstellungsmöglichkeiten zu sprechen bzw. sich bei den Fachleuten des LSR, Fachausschuss und Gewerkschaft Informationen einzuholen.
Auch wenn das Stunden-Angebot der verschiedenen Direktorinnen und Direktoren deutlich geringer war als noch letztes Jahr, war es auch heuer wieder eine äußerst gelungene Veranstaltung.